Zum Hauptinhalt springen

Problemverhalten

Ansprechen. Klären. Vereinbaren.

Zeigen pädagogische Interventionen wie Feedback- oder Korrekturgespräche keine Wirkung – oder liegt bereits ein als problematisch eingestuftes Verhalten vor – ist von einem erhöhten Risiko auszugehen. In solchen Situationen ist ein strukturiertes und mehrstufiges Vorgehen erforderlich.

Vorschaubild: Link Führt zum Video "Problemverhalten"

Problemverhalten

Auf die Früherkennung folgen drei weitere Steps, die je nach Schweregrad und Verlauf flexibel angepasst werden. Die dabei geführten Gespräche sind anspruchsvoll und werden als Problemgespräche bezeichnet. Konkrete Hinweise zur Gesprächsführung findest du im entsprechenden Kapitel.